Microsoft Word-Dokument [14.0 KB]
one-for-all>layout&Griff->best.choice.first.ball>
Fast "mystisch" lassen die Guru´s der Szene diese Themen in ihren
>Zertifikats-Seminaren< erscheinen.
Ich versuche mal etwas...
...
SzenariO:
Leider haben wir nur einen unbeweglichen Bohrschlitten der auf
3/8-3/8 festgerostet ist und wollen damit einen Ball bohren der
sowohl von einem Rechts- alsauch von einem LinksHänder gespielt
werden kann; bzw.
von jedem Spieler 1x gespielt werden sollte um verblüfft zu sein.
o.k.
-> we take the ball and...,
recognize that for every person there is 1span he can bowl with, by
using same span for middle-and-ringFinger. it is possible, be sure.
the layout
we use is logical-> the center line goes straight through the pin an the
center of gravity while placing the pin in 12´oClock position.
Now we drill, taking a bridge of 1/4, the left-Finger-hole drilling the pin
minimal out/(pin-min-below). we take a 31/32 drill bit -deep enough to
put a vise-grip-black-without cutting in. the pitch is 3/8-left & 3/8-reverse.
We cant move the gig
so we move the ball 90´ conter-clock-vise
an get 3/8-right & 3/8-reverse for the right-Finger-hole.**
We want both span´s to be 4 1/2 with a 31/32 ThumbHole
and take the Brunswick-black-quarter in the middle of one fingerHole
straight down an use the scale as a circle. The same with the other
fingerHole and we get one point where both lines and the centerLine
are crossing each other.(/-(nearest point of those 3).)
This is the upper-edge of our thumbHole, which we have to drill next;
The pitch is 3/8 left or right / 3/8 forward or reverse fixed,
this is not the pitch we want to have in our BowlingBall, but it is
possible to rotate the ball in a position where the sidePitch will be ZERO*
an the reversePitch is what it is. (-it will be not 3/8+3/8...(Anm.d.Verf.))
So we have 3 grip-holes in our ball.
We can vary the size of the inserts to get good feel and improve the grip.
For the same reason we have bolwer´sTape 3/4. While learning to use
tape-and-Insert-Variations it is possible to use the ball right-&leftHanded.
.
If we bowl only with one hand and have to bowl on heavyOil-patterns
a X-Hole 31/32, same depth as a fingerHole, on the axis(P) can help
to improve the score- and that´s what it´s all about in the sport of bowling.
(the score, and the skill to bowl wether the lane is not burned-totaly-drY
(Anm.d.Verf.))
------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------
**=im Prinzip könnten die Ballhersteller die neuen Bälle schon mit
diesen 2 FingerLöchern an der Stelle als "Standart" ausliefern um
dem KugekBurschen diese Arbeit abzunehmen;
zur Not bleibt immer noch die Möglichkeit der sog."OffseT"-Bohrung
bei der MittelFinger und Daumen auf einer Linie gebohrt werden-
oder die "OnseT"-Bohrung. Hier werden RingFinger und Daumen
auf einer Linie gebohrt. Der moderne Name dafür lautet
"dropped-Ring-FingeR"; vieler Pro´s benutzen diese Variante...
die es ebensowenig gibt wie die anderen, da ich an einem runden
Gegenstand alle Masse und Winkel auf die CenterLine bzw.
den Center-of-Grip beziehen kann.
*= wenn "ViseSwitchGrip´s" benutzt werden stellt man den Winkel
für die Aussenhülse 0/0 ein und fixiert den Ball mit dem Bohrer den
die "InnerSleeve" haben wird auf die richtige Spannlänge;
dann tauscht man einfach den Bohrer aus und bohrt mit dem 1-1/2er,
wie gesagt, 0/0 unter Berücksichtigung der richtigen Bohrtiefe hinein.
---------------------------------------------------------------
(c)2016:R-Kerle.de; -copyright 2016/GER-AlleRechteVorEnthalten-!