FachBeGriffE->Definitionen
hier: KommunikationVorausSetzung im Bereich" ProshoPdeBOWLING"
1.) Welches Messwerkzeug -"mesurement-tool"- wird benutzt?
2.) "Center of Grip"- wo genau ist das?
3.) Was bedeutet "edge-to-edge"
4.) Wo genau messe ich den "span"?**
>Klar, kein Problem, weiss ImmerAllesJederSofort-
der heutigen Zeit entsprechend- but...
Ich empfehle als Messinstrument den schwarzen BRUNSWICK quarter.
Den Center of Grip müssen wir lokalisieren können um einen Ball
auszuwiegen- Unklarheiten können hier zur Disqualifikation führen!
Deswegen: Center to Center! Dazu die FingerlöcherMittelpnkte verbinden,
die CenterLinie anzeichnen und auf halber Strecke zum Center des
Daumenlochs den "Center-of-Grip" festlegen.
Edge to Edge heisst für mich, die Fingereinsätze nicht zu berücksichtigen,
wohl aber beim Daumenloch so zu tun als ob sich
kein Einsatz darin befinden würde. Eigentlich logisch-
ausser ich würde nur, z.B. beim SwitchGrip, 1 1/2 als Lochgrösse angeben.
Der SpaN sollte vom Punkt wo die CenterLine das DaumenLoch trifft zum
kürzesten Abstand des entsprechenden Fingerlochs angegeben werden.
Oder umgekehrt. Von der unteren Kannte des jeweiligen FingerLochs
zum SchnittPunkt von CenterLine und oberer DaumenLochKannte.
Be-Merke: Die beste Bohrkarte oder DatenBank
nützt nichts wenn man die o.g. FachBegriffe nicht eindeutig definiert.
----------------------------------------------------------------
**= sicher ist eigentlich nur wenn man die 3 relevanten Abstände
"Center-to-CenteR" angibt. Aber dann muss man rechnen können.
Hinzukommt, dass die Arbeit mit dem Zirkel und Angabe von
Center-to-CenteR-Abständen allgemein "nicht-erwünscht-ist".