17.07.2011-2 Meine LieblingsGeschichten ist die des Engländers...
...Mr. Alan Carr.
Er ist der älteste Mann seines Landes aller Zeiten gewesen als er verstarb. Er wurde 150 Jahre alt. Im Alter von 122 Jahren heiratete er noch einmal. Er verstarb nachdem er mit seiner Frau in London zum ersten mal in seinem Leben ein üppiges Mahl mit Wein zu sich genommen hatte. Der Arzt diagnostizierte als Todesursache:
BlutFülle durch schwelgerischen LebensWandel...
Bis dahin hatte er eine spezielle Diät eingehalten. Er ernährte sichausschließlich von Milch, Käse und hartem Brot.
Hier sieht man wie wichtig in der Ernährung dieses Mannes Fette, Aminosäuren und B-Vitamine gewesen sind!
Es ist zu vermuten, dass der Käse jung und aus unbehandelter Milch hergestellt war. Hartes Brot verklebt den Darm, der ja bekanntlich mehr NervenEndpunkte als das
Gehirn besitzt um mit diesem durch die WirbelSäule zu kommunizieren, nicht so stark wie frisches -verführerisch verlockend duftendes- Brot.
Ich mag die Geschichte, weil sie Raum lässt
für verschiedenste kriminalistische Spekulationen...
Quelle:
Das grosse illustrierte YogaBuch; neueste Auflage.
(YogaLehrer-Lehrbuch / Yoga-Vidya)
Weitere empfehlenswerte Bücher über ind. Yoga:
- Die Sutren des Patanjali für Menschen von heute
- Die Bhagavat-Gita für Menschen von heute
- Asana-Pranayama-Mudra-Bandha (-sehr viele Stellungen)
- Surya Namaskara
(-alle bei Yoga-Vidya erhältlich)