08.12.2012 <= 8 SonnenStunden
= apocalyptisches Zeitfenster nach Maya-Kalender
- ( 28 Tage ) -
04.01.2012 >= 8 SonnenStunden
-
- ( 74 Tage ) -
- - -
18.03.2013 >= 12 SonnenStunden
= 100 Tage nach 08.12.2012.
- - - - - - -
Wer nun denkt, dass der Tiefpunkt zwischen dem
8.12.2012 und dem 4.01.2013,
als WendePunkt der 18. - 24.12.2012,
nur überwunden werden bzw. der 18.03.2012 erreicht werden muss,
der verfehlt zwar nicht weit, denn gäbe es keinen Strom und Glühlampen wäre es richtig,
aber er verfehlt.
Ab 26.09.2013 sind zwar absolut weniger als 12 Sonnenstunden zu verzeichnen,
aber die Speicher müssten noch voll genug sein.
Ich behaupte,
dass durchgängig die letzten 84 Tage rückwirkend aufaddiert
werden müssen um Wendepunkte, Tendenzen oder Hoch- und Tiefphasen zu erkennen.
Der Tiefpunkt liegt demnach am 1. Februar.
Der Tiefpunkt liegt demnach am 1. Februar.
Der erste VollMond nach dem Tiefpunkt ist am 25.Februar
Durchschnittlich 12 SonnenStunden
hatte bzw. hat man ab dem 29.04.2013.
Vom 31.07.2013 - 4.08.2013 liegen die Maximalwerte.
Ab dem 5.08.2013 fällt der Wert und bewegt sich
am 7.11.2013 unter 12 Stunden (Avrg./84T.)
>>> Unsere "WinterDePries" oder auch z.B.
"manisch-depressiven"
sollten sich also vom 7.NOV - 25.FEB etwas überlegen-
Vitamin D hochdosiert beim Fernsehen auf die Chips zu träufeln wird nicht reichen.
Insbesondere vom 22. DEZ - 11.FEB kann es schwierig werden,
da die Trends der absoluten, der 84-TageAvrg. Sonnenstunden und des Mondes
in diesem Zeitfenster konträr
verlaufen. <<<
Demnach wäre aber vom 29.April - 6.November die
maximale SonnenEnergie im äusseren Rhytmus vorhanden.
Die SonnenEnergie im " inneren Rhytmus" lässt sich durch die bereits
genannten Massnahmen anheben; die des "äusseren Rhytmus" nicht.