30.07.2011  Die Wochenabrechnung hat sich bewährt...

 

 

...denn wer täglich 8 Stunden sitzend arbeitet wird nicht täglich 42km laufen können- allein schon aus Zeitgründen.

-Aber was könnte er, wenn er denn wöllte und verstünde? 

 

Er könnte 45 Minuten früher aufstehen und 20 Minuten zum Bäcker laufen/wandern. Dort auf das BrötChen (- man beachte die Verniedlichung!) verzichten und nur einen Kaffee trinken um dann 20 Minuten wieder zurückzugehen.

 

Er könnte 2,5 - 5 km vor seiner Zielankunft am ArbeitzPlatz das Auto abstellen und den Rest zu Fuss gehen. Meistens sogar ohne nennenswerten Zeitverlust, da man im Vorort leichter einen Parkplatz bekommt.- Nach der Arbeit das gleiche umgekehrt.

 

5x je Woche dieses Pensum plus

1x je Woche 42km müssten je Woche 100km möglich machen.

-Als absolute MindestAnforderung!

 

Man kann mit der preiswertesten WanderNavigation die Kilometer nachhalten und sich überall zurechtfinden, denn es gilt:

 

-Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen!