28.10.2011-2 Gewinnen ist im Focus 42/11 wissenschaftlich analysiert...

 

...aha-aha. Da schauen wir doch gerne mal hin;

 

Der HirnForscher Dr/Prof Elger aus Bonn hat folgendes festgestellt:

"Gewinnen fühlt sich angenehm an weil ein anderer verliert"

 

Dafür hat dieser Mensch, wahrscheinlich mit erheblichen ForschungsKosten,

angeblich auch noch Hirnströme gemessen.

Ich glaube eher, dass er von sich auf andere schliessen möchte, denn Erfolg-

und um den geht es ja beim Gewinnen-

hat dieser Mensch sicherlich. Er wird pecunär weitaus erfolgreicher in seinem

Leben agieren als der arbeitende DurchschnittsMensch. Dank seiner LOBBY.

 

Ich kenne noch eine tolle Studie eines erfolgreichen WissenSchaftlers:

Man nimmt einen lebenden Frosch und einen sogenannten "KnackFrosch".

Dann knackt man mit dem Knackfrosch und der Frosch springt 20cm weit.

Dann trennt man dem Frosch ein Bein ab und wiederholt das Experiment.

Ergebnis:

"Trennt man dem Frosch 1 Bein ab springt er 12 cm weit".

Dann trennt man dem Frosch noch ein Bein ab und wiederholt das Experiment.

Ergebnis:

"Trennt man dem Frosch 2 Beine ab springt er 8cm weit".

Dann trennt man dem Frosch noch ein Bein ab und wiederholt das Experiment.

Ergebnis:

"Trennt man dem Frosch 3 Beine ab springt er 4cm weit".

Dann trennt man dem Frosch noch ein Bein ab und wiederholt das Experiment.

Ergebnis:

"Trennt man dem Frosch alle Beine ab wird er taub".

 

Da sieht man mal wieder wie nützlich die RULES sind:

 

 5. Alles ist Zahl-

     Ich glaube dass was ich sehe.

 

Merke:

Eine effektive Art einen Menschen zu konditionieren ist ihn frühzeitig für Fehler

bzw. überlebensfeindliche Verhaltensweisen zu loben oder zu beLohnen.

Man wird dann immer stärker sein als er. Ein Schelm wer da böses denkt.

Lobe ein Kind wenn es auf die Strasse rotzt und das Kind wird es wiederholen.

Schelte das Kind wenn es sich richtig verhält und entziehe ihm Aufmerksamkeit,

denn um diese geht es vielfach, dann wird das Kind sich irgendwann ganz von

selbst falsch verhalten um Lob und Aufmerksamkeit zu bekommen.

Der Vorgang des Konditionierens ist der Abrichtumg eines Hundes sehr ähnlich.

Lassen Sie Ihr Kind besser Überleben wenn es unterliegt und sich dumm stellt-

es wird diese ÜberlebensStrategie späterhin stets versuchen anzuwenden.

Ich glaube dass was ich sehe...