25.11.2011    Erfolg & Geld setzen rechnen& kommunizieren voraus...



 

...Wenn das schon mal klar sein würde.

Die HandwerksInnung die sicherlich keine tiefen philosophischen

Gespräche oder höhere MatheMatik mit der Fähigkeit zu rechnen

oder zu kommuniziren meint prangert diesen Mangel bei AzubiS an.

-Die Meister können diese AzubiS nicht mehr gebrauchen, ausser

es würde ein exorbitnates Lehrgeld bezahlt um den Schaden den die AzubiS

anrichten möglichst gering zu halten. (-pers.Anmerkung)-

 

KommunikationsFähigkeit setzt eine einigermaßen realitätsbezogene

Wahrnehmung voraus, d.h., dass ich das einkommende Signal oder

die verbalisierte Information eher richtig deute bzw. verstehe.

Beispiel:

Diese Woche stieg ich vorne in den Bus ein. Der erste Sitz links ist

normalerweise für "Behinderte". Ein ca. 20-jähriges Mädchen stand

von diesem Platz auf, meine NW-Stöcke fixierend, und bot mir diesen

Platz an. Beurteilen sie bitte selbst den Gradienten des RealitätsBezuges

auf dem sich dieser Twen befindet. FOTO hier gelinkt.