23.08.2011  Anna log- denn sie kam aus dem Digi-Tal...

 

...Ein "Subliminal", so wie wir es in der Meditation verwenden wollen ist relativ leicht zu verstehen.

In der Musikbranche wird äußerst erfolgreich mit Subliminals gearbeitet seit es Digitale Tonträger gibt. Ein Herr Dieter Bohlen kann Hits in beliebiger Menge schreiben, da er eine Tonspur digital in allen Liedern konstant hält.

-Somit hat das "Unterbewusstsein" des Hörers das Gefühl: "Kenn Ich".

Evolutionär wird das bekannte dem Unbekannten stets vorgezogen.

 

Die Gruppe ABBA war der Vorreiter in dieser Sache, jedoch wurde dort noch das Subliminal durch Fähigkeit (- Stimmen, Optik, analoge Mischpulte usw.) geschaffen.

Der Übergang geschah mit der Gruppe "Milli-Vanilli"-

da war das Schicksal besiegelt! Hits vom Fließband, da man digital ein so hinterlistiges, verstecktes und vor allem präzises Subliminal schaffen und reproduzieren kann.

Dies gilt nicht nur für Klänge.

Die Werbung macht sich ebenfalls diesen Mechanismus zu nutze.

Dies ist zu beachten! Dies ist zu beachten!

 

Schaffen wir nun unser eigenes Subliminal-

zum einen durch die Verankerung im analogen Körper,

zum anderen durch das stumme bzw. unbestreitbar wahre Mantra "ICH BIN"

so sind wir diesen Manipulationen nicht mehr ausgeliefert.

Einfach mal ausproBieren.

 

Vor den Erfolg haben die Götter die Schweiz gesetzt

& Konzentrationsfähigkeit ist alles. So sagt zumindest der Wilhelm.

 

(-gemerkt?)-hihi.