19.11.2011 In Japan verbietet sich jegliche PsychoTherapie, weil...
...es kulturell bedingt als UNHÖFLICH gilt in Gegenwart anderer Menschen
über Leiden bzw. Negatives zu sprechen-
Und darum geht es in der Psycho-Therapie. Sich im Dreck einer als Leid
empfundener Situation der Vergangenheit oder MissStandes des täglichen Lebens, selbstverständlich unter fachkundlicher Führung, der Gegenwart zu wälzen.
Ich hatte auch mal eine Klientin, die dachte sie sei einer Therapie bedürftig.
Sie war unglücklich, weil sie sich das FussNägelkauen angeblich seit 5 Jahren,
trotz Therapie, nicht abgewöhnen konnte. Nun gut-
ich sagte ihr zum Einen, dass andere 34-jährige Frauen froh wären über
so viel Gelenkigkeit zu verfügen und dass sie einfach mal versuchen sollte
möglichst genau und präzise zu kauen aber auch die Nagelhaut nicht
unberücksichtigt lassen solle zum Anderen.
Beim 3. Treffen war sie quasi geheilt, denn sie hatte keinerlei verlangen mehr
an den Nägeln zu kauen. Der Trick-Trick war, dass sie eine Art Meditation daraus
gemacht hat- mehr eigentlich nicht. Oft hängt Heilung zusammen mit Erkenntnis, Akzeptanz, Ehrlichkeit, Zielen und Bewusstheit. So auch hier. Sie setzte danach
auch sofort ein neues Ziel. Sie wollte nur noch 1x so richtig flachgelegt werden...
Gut, sie war im öffentlichen Dienst und hatte bzw. konnte dadurch "Connection"
bereitstellen die ihr sicherlich sehr hilfreich waren. Ich habe diese Frau sehr
lange nicht mehr gesehen. Ehrlisch, 100 Prozent- isch schwöre, aber es ist davon auszugehen, dass es ihr recht gut geht.
Ich habe heute mal aus dem "Nähkästchen" geplaudert-
das tue ich normalerweise nicht. Aber heute ist WeihnachtsMarkt und die polnische
Nationalspeise BIGOS wird feilgeboten. Hinzukommt, dass ich in einen gelagerten
Kaffee, den es auch nur zur WeihnachtsZeit gibt, einen Löffel Kakao extra bekommen
habe. Somit ist dies ein besonderer Tag. Heute galt: Alles ist göttlich-
nichts heilig.