17.10.2011   Der ORCA wirft die erlegte Robbe vor laufenden Kamera...

 

 

...ca. 30 Minuten durch die Luft bevor er sie verzehrt.

Ich vermute, dass er sie durch SauerstoffZufuhr reinigen wollte

und nicht den KameraMann zu belustigen suchte.

Der ORCA hat im Elememt Wasser eigentlich keinen natürlichen Feind zu

befürchten. Er ist sogar in der Lage einen weißen Hai zu seiner Nahrung

zu machen. (-hab´ ich beides im Fernsehen selbst gesehen)

 

Wenn dem Orca die Robbe zu "dreckig" ist, sollte man sich über fisch-freie

Alternativen zum Omega3-Fett-Verzehr Gedanken machen.

Ich empfehle HanfÖl. 1- 3 TeeLöffelchen je Tag.

 

Wenn der Orca schon den "großen-Weißen"  probiert ist mit hoher

Wahrscheinlichkeit einfacher zu erlegende Beute zu versifft-

sonst wäre er ja blöd. Und das ist er sicher nicht.

 

Der HammerHai ist klüger. Er sichert das Überleben seiner Spezies

indem er von 1 Meter bis 5 Metern ArtGenossen incarniert.

Egal ob Genügsamkeit und pflanzliche Nahrung oder

bedingungsloser Kampf mit jeglichem Lebewesen gefragt ist;

diese Art Fisch wird fortbestehen und sich weiterhin evolutionär anpassen.

 

Überlebe!

Darum geht es wenn wir den Körper versuchen durch Bewegung

im Sauerstoffüberschuss zu reinigen. Wie gesagt 100 km zu Fuss

je Woche -Tempo gleichgültig- ist das absolute Minimum.

Meiner Meinung nach.