15.10.2011 Wir können nicht nicht kommunizieren, das macht...
...dieses Thema so "schwierig".
Die Berührung, Körpersprache, Mimik oder die bloße
Betrachtung usw. ist auch Kommunikation- allerdings NonVerbale.
-Uns soll hier die Kommunikation durch das Wort interessieren.
Dazu sind zwei Dinge wichtig:
- das Wort muss verstanden werden
- das Wort muss für unser Gegenüber (-fast) die gleiche Bedeutung haben
Verstehen
kann erreicht bzw. überprüft werden, indem das Wort von der mentalen Ebene
auf die Ebene der Materie transportiert wird. Z.B. indem man sich
von einem Thema oder Sachverhalt eine Skizze zeichnet.
Kongruenz der Bedeutung
wird erreicht indem man eine ähnliche Definition verwendet-
z.B. das Wort "Kongruenz" im DUDEN nachlägt.
Wenn man dann selbst Sätze mit dem Wort "Kongruenz" bildet
oder sich eine Skizze macht ist dieses Wort VERSTANDEN.
Die erste Stufe bzw einfachste aller Möglichkeiten des verbesserns
der eigenen KommunikationsFähigkeit ist das Lesen eines Buches.
So lernt man Informationen aufzunehmen. (-siehe oben)
Wenn man sich dann eine Skizze des Gelesenen macht wird man auch in der
Lage sein dem Gegenüber die Information zu transportieren.
- mehr ist nicht gefragt:
empfangen-
mitteilen was empfangen wurde -
durch eigenes senden.
Solange die Absicht nicht die "Täuschung"
des Gegenüber ist kann hier eigentlich kein Problem sein.
Deswegen sollte man Menschen vermeiden
die ständig unsauber oder nicht eindeutig kommunizieren.
Immer wieder gilt es sich vor den Lauen hüten...-Alter
Hut.
-Erklären Sie es mir jetzt bitte als wäre ich 5 Jahre alt-