15.07.2011-2 SuperKompensation ist nicht die Steigerung von...
...Kompensation.
Die SuperKompensation ist eine Anpassung, die der Körper nach einem TrainingsReiz vornimmt. Nach der Regeneration adaptiert der Körper über das Eingangsniveau hinaus und erhöht so die zur Verfügung stehende Fähigkeit bei der nächsten Belastung.
-Das macht Sinn, will aber gelernt und erfahren sein. Wer den nächsten Trainingsreiz zu früh oder zu spät setzt kommt nicht in den Genuss dieser Erfahrung.
Die Kompensation ist der Versuch ein Fehlverhalten, ob ein Bewusstes oder (-wie meistens) Unbewusstes, auszugleichen. Wenn wir zum Beispiel im Strassenbild Menschen sehen, die in zu engen Turnhemden mit dünnen, blassen Beinen, JoggingSchuhen und verkrampftem Gesicht sich mit 7-10km/h dahinschleppen, so sind dies Menschen die denken in 2 Stunden das FehlVerhalten von 14 Stunden ausgleichen zu können. So gnädig sind die Götter aber nur sehr selten!
-Das macht nur Sinn, wenn diesen Menschen dann in den 2 Stunden auffällt, dass sonst wohl etwas nicht ganz richtig läuft und sie es dann ändern und beibehalten.
Ansonsten kann ich auf diese Anblicke mittlerweile gut verzichten. Denn man sagt" Joggen/Laufen" fängt ab 13km/h an. Niemand würde auf einem Kinder-Dreirad fahren und sich Motorradschutzkleidung anziehen und mit HosenTrägerGurten anschnallen ohne sich der Lächerlichkeit preiszugeben.
Diese "Frösche", denn so sehen sie in etwa aus, sollten lieber in einer BlueJeans und weitem Pulli spazieren gehen und diesmal nicht beim Bäcker anhalten oder gar einkehren.
Oft sind es die selben, die entweder immer irgendeine Diät angefangen haben oder gerade wieder versuchen mit dem Rauchen aufzuhören und einem stets das Essen und den Tabak vermiesen wollen, weil sie "nichts zum niederknien gewuppt" kriegen.
-Meiner Meinung nach.
Wobei ich durchaus einräume, dass jemand der in 5h40 -ob wie der Inder Singh mit 92 Jahren oder nur halb so alt- einen Marathon bewältigt durchaus etwas tolles "gewuppt" hat.
Der wahre YOGI neigt dazu möglichst heute nichts zu tun was er nicht morgen und übermorgen wiederholen würde.(MerkSatz)
Alle Widersprüche können miteinander in Einklang gebracht werden. (Laotse)