11.12.2011    Altkunden behalten + Neukunden gewinnen = ...



........HinzuGewinn.


Einfaches Beispiel:

Die Polizei lässt die Verbrecher ungestraft, dadurch bleibt der Verbrecher

ein Verbrecher, denn er sichert sein Überleben im Wohlergehen durch seine

Aktivität zunehmend positiv.

Der ehrliche, vielleicht durch Zufall in der Nähe gewesene Mann, wird von

5 Beamten verprügelt bis das Gesicht blutig ist. Wenn ihm dies häufiger

geschieht wird er ebenfalls lieber ein Krimineller- schon ist ein Neukunde

gewonnen. Oder er zerbricht als Mensch. Ganz einfach.

Diesem Muster folgt der Arzt, der bei der Prävention aktiv wird ebenso wie

der Anwalt der versucht durch Verzögerung den Klienten bis zur Insolvenz

zu binden. Oder der Steuerberater der letztlich ja nicht für seine guten

"Steuer-Tip´s" zahlt falls das FinanzAmt wirklich mal nachschaut. Oder der

DrogenDealer der die Gratisprobe an die Freundin des StammKunden gern verschenkt..usw.usw.

Altkunden behalten + Neukunden gewinnen = HinzuGewinn


Aber warum ist das so problemlos  möglich?

Ganz einfach: Durch einen VertrauensVorsprung der eingeräumt wird-

weiter nichts.

Die angesehen Berufe waren früher den BlauBlütigen vorbehalten-

und das steckt noch zum Teil in den Köpfen drin!!

Blaues Blut zu haben heißt zum einen, dass die Farbe Blau für

Kommunikation steht- also Energie und StoffWechsel. Zum anderen führte

das Blut der Blaublütigen mehr SauerStoff und zwar bedingt durch eine

Ernährung von hochwertigen Fleisch in Verbindung mit Bewegung die

einen nicht völlig fertigmacht; z.B. Fechten oder Reiten. Dinge die sich ein

einfacher HandwerksMeister oder Arbeiter schlichtweg nicht leisten konnte.


Bewegung im SauerStoffÜberschuss, die ab und an kurz über die

Grenze geht in Verbindung mit hochwertigem Eiweiß (-Aminosäurenen)

"bläut" heutzutage jedermanns Blut- und das ist gut.


Stramm gehen da wo Berge sind-

dann steigt der SauerStoff geschwind!


Manche Dinge weiss man manchmal genauer als es einem selbst angenehm ist-

Bewusstheit durch MeditationsPraxis spart nichts aus, deswegen ist sie oft unerwünscht.