10.07.2011 --Einleitung--Einleitung--Einleitung--Einleitung--...
Einleitung
Dieses Buch soll dem Zeitgeist angemessen Informationen transportieren. Es ist inspiriert durch den Film "PulpFiktion" und durch ein Buch des Dalai Lama.
Die einzelnen Teile werden so angeboten, dass man nicht über lange Zeiträume Konzentration und Zeit aufwenden muss um verstehen zu können. Auch wenn manchmal anscheinend kein Zusammenhang zur FolgeSequenz besteht wird sich dieser irgendwann automatisch erschließen.
Ein konkreter Weg wird im Zusammenhang dargestellt, wer ihn ausprobiert wird Sinn und Botschaft der einzelnen Essays irgendwann erfassen oder sie als DenkAnregung nutzen können.
Es ist in dieser Zeit nicht mehr nötig ein 600-Seiten Buch zu schreiben und mögliche Wege oder Hinweise verschachtelt zwischen den Zeilen anzubieten. Die heutige Jugend ist geprägt von ADHS, SMS und Ungeduld aber trotzdem neugierig und offen. Die Berufstätigen haben oftmals in der Pause nur 20 Minuten Zeit mal schnell etwas zu lesen und die Langzeit-HartzIV-er können oft die Konzentration auch nicht länger aufrechterhalten. Alle sollen lernen können und Freude haben.
Deswegen diese Form.
Wie man dem VorWort bereits entnehmen konnte geht es um Yoga, Überleben, HalbKaiser, Kommunikation, Deutschland und darum den Frauen
endlich die ArztRomane wegzunehmen.