08.11.2011 In der Mitte der Nacht beginnt der neue Tag. Wer gut...
...aufpasst bekommt den Übergang mit.
Es ist der Wechselpunkt an dem die Temperatur wieder ansteigt. Die Uhrzeit
schwankt natürlich je nach Jahreszeit ebenso wie die des SonnenAufgangs.
Die EnergieKurve des Menschen geht an diesem Umkehrpunkt nach oben.
Im Mittelwert hat der Mensch in unseren Breiten um 6h morgens 100% seiner
LeistungsFähigkeit zur Verfügung. Jeder der sich mit dem BioRhytmus
beschäftigt hat weiss dies.Um ca. 3h40 müsste im Mittelwert die Energie ansteigen-
also 140 Minuten vorher. Dies sit die Zeitspanne die man rechnen muss um
nach dem erwachen "in Gang" zu kommen.
Man sieht daran wie wichtig Temperatur ,und damit letztlich SonnenLicht,
für den Menschen ist. Ebenso wird deutlich, dass der Mensch nicht isoliert
von dem Rest der Natur existiert.
Es kostet erheblich mehr Energie gegen den natürlichen Rhytmus zu arbeiten
als sich von ihm wie auf einer Welle tragen zu lassen- dies leuchet ein.
Die Spanier z.B. nutzen diesen Rhytmus und halten von 13h-16h Siesta.
Das hat noch den Zusatzvorteil, dass man zwei mal an einem Tag "wach wird".
Wer die Somatische-Intelligenz verwirklicht hat nimmt diese Dinge wahr
und kann sie für sein tägliches Leben nutzen; denn manchmal wäre Aktion
reine Energieverschwendung. Man wird feststellen, dass sich innere
und äußere Rhytmen manchmal behindern und manchmal potenzieren.
Diese Fähigkeit ist so interessant weil sie nachprüfbar ist und somit zur
Gewissheit anwachsen kann. Über diese Brücke, bei Beobachtung
durch wache Sinne, kann man erheblich an Bewusstheit und Energie
hinzugewinnen. Der Verzicht auf elektrischen Strom würde sicher etwas
helfen diese Zusammenhänge zu verstehen, aber das "Mittel der Wahl"
ist und bleibt die Bewegung die dem Überleben im Wohlergehen direkt dient.
Es ist ein wenig Geduld erforderlich aber es fuktioniert auch heute noch,
da es seit Menschen Gedenken funktioniert hat- und vielleicht schon vorher.