07.07.2011  BeulenPest--Schwarze Pest--Maul & Klauen Seuche...

 

...dies waren einmal quasi die einzigen bekannten Krankheiten.

 

Behandelt wurde mit QueckSilber, dem giftigsten nicht-Radioaktiven Stoff des Universums, um das Leid des Betroffenen abzukürzen bzw. das ImmunSystem durch Reiz zu stärken

-Nagut-

Was ist Was?


BeulenPest      = Krampfadern und Zellulitis


Schwarze Pest = Stark oxidierte Zellen, die den Teint an 

                         bestimmten Hautpartien schwärzen.

Maul & Klauen

Seuche           = Das Wort "Seuche" weist hier auf

                     ein Kollektiv, z.B. die Familie, hin das betroffen ist.                      Ungewaschene Hände und ein nicht regelmäßig                            ausgespülter Mund. Hier wurde sicherlich                                manchmal noch Wasser eingesetzt.

 

Im Prinzip kann es auch heute keine anderen Erkrankungen geben. Es ist nur eine Frage des AusformungsGrades und der MischForm.

 

Verändert haben sich die Umweltbelastungen, die das entstehen der o.g. Zustände begünstigen. Luftverschmutzung, Wasserqualität, LebensmittelQualität, ElektroSmog und nicht zuletzt einige Strahlenbelastungen.

Diese Umweltbelastungen beeinträchtigen jegliche Regeneration, sodass der Eindruck von DauerStress im Organismus entsteht.

Entsprechende Stoffe werden dann vom Körper ausgeschüttet-

dies war bei Bedrohung des Überlebens eine sinnvolle Reaktion des Körpers.

Jedoch kann der menschliche Organismus sich evolutionär nicht in dem Tempo anpassen wie der Mensch die Rahmenbedingungen verändert bzw. zerstört um Profit zu erhöhen.

 

Manche, selbst schon junge Menschen, laufen Amok

da die Bedrohung des Überlebens nicht sichtbar ist bzw. eine Adaption nicht eingeübt werden konnte.

 

Unsere Zahnmediziner geben manchen Kindern schon frühzeitig die Chance auf ein starkes Immunsystem  indem sie ihnen AmalgamFüllungen setzten.- Präventiv sozusagen.

 

Die Erwachsenen würden heute gut damit fahren,

-besser als im Auto-

am besten präventiv, EntspannungsMethoden

oder gar Meditation zu erlernen.