06.12.2011 Der Professor sagt ich bin kerngesund- nur...
...mein Herz. Das liegt am Alter.
Dafür habe ich jetzt Tabletten- aber sonst "Alles o.k.".
Ich hab´ ja auch nie geraucht und trinke keinen Alkohol.
Zwei Jahre später: SchlagAnfall.
Der SchlagAnfall kommt nicht von heute auf morgen, sondern
ist als ein Prozess zu verstehen. Manche Menschen neigen
eher zu SchlagAnfällen als andere; das kann man sehen.
Mit dem blossen Auge, aber auch bei einer Blutuntersuchung
die nichtmal 50,- €uro kostet. Zum Beispiel: MineralienPaket,
Gesamteiweiß, Ferritin und HDL / LDL.
Der gute Mann hätte ohne Probleme noch 15 Jahre recht gute
Arbeit leisten, nützlich sein und Steuern zahlen können.
Jetzt hat er ein Arzt-Pharma-Abonnement auf KassenKosten.
Hoffentlich hat er genug Vermögen angespart um in Zukunft
ein paar IGEL-Leistungen empfohlen zu bekommen und erinnert
sich an seine sportlichen Aktivitäten der Vergangenheit.
Wie immer- tausend mal gehört:
-Fähiger Mann Anfang 60
-Nie geraucht
-Nie getrunken
-Alles o.k.-nur...
-SchlagAnfall
-Dauerpatient evtl. Pflegefall in Spe.
Welche Gesellschaft soll diese (-überflüssigen) Kosten aufbringen
die nur in den Taschen der Pharma´s und deren Helfer landen?
(-Man könnte da ja mal die Lach-und-SchiessGesellschaft fragen-fragen)
Bzw. bedenken, dass wenn die Menschen ab 55 Jahre auf den
SchlagAnfall zumarschieren der VorRuheStand keine Lösung
sondern eine LastenErhöhung für die nachfolgende Generation
darstellt- und zwar eine unbezahlbare im doppelten Sinne.
Besser wäre da noch die ab 55 jährigen von jeglicher Last, d.h.
Entscheidungen beruflicher und finanzieller Art, zu befreien um
das Risiko auf SchlagAnfall oder Herzinfarkt -was typenabhängig
durch törichte LebensFührung besteht- zu minimieren und
zugleich die nachfolgende Generation von den Auswirkungen, der
häufig zu dem Zeitpunkt zu EntscheidungsTrägern gewordenen
wasserlosen "HolzKöpfen" zu schützen. Meiner Meinung nach.
ExtraTip von Oma: Gib´ dem VögelChen mal Wasser!