06.07.2011    Schlank ist nicht gleich schlank - dick ist nicht gleich...

 

...dick.

Krebse gibt es, aber "schwere Knochen" gibt es nicht-


                       -dies schon mal vorab...vorab.

 

Das kleine Bäuchlein des Buddhas will uns nicht nur auf den Bauch eines Baby's hinweisen, sondern auch darauf, dass es zu unterscheiden gilt zwischen

InnenFett und Aussenfett!


Das saubere AussenFett des Buddhas kann Gifte aufnehmen, auch die körpereigenen Stresshormone beim Anblick eines SäbelZahnTigers, die der Volksmund gern "böses Blut" nennt. -Deswegen sagt man diesen Buddhas Gelassenheit nach.


 

InnenFett bzw. "schwere Knochen" sind oftmals StoffwechselSchlacken die sich abgespalten haben. Meist bedingt durch

ungenügendes kauen,

mangelnde Bewegung oder

minderwertige,

dem Körper genetisch-evolutionär unbekannte, NahrungsMittel.

( Dies kann "sogar" bereits im Mutterleib geschehen bzw. entstehen)


Diese behindern den Energiefluss im Körper erheblich und verführen den Betroffenen dazu "schnelle Zucker" als kick zu sich zu nehmen die die Situation langfristig natürlich noch verschlimmern und zudem zu StimmungsSchwankungen führen können, die dann wiederum von "Herrn Doctor Psycho" logischerweise mit Pillen behandelt werden die sich auch wieder im Körper abspalten...

Das ist alles kein irreversibler Beinbruch, denn selbst die im Mutterleib angelegten Schlacken können bzw. sollten ab dem 25. LebensJahr  mobilisiert und dann ausgeschieden werden. Was natürlich nur geht wenn man nicht permanent neue

unverstoffwechselbare Nahrung als "KicK" in sich hineinstopft. Logisch.


Teufelskreis-Fazit:

                          > Der Dicke ist nicht automatisch auch doof <            zur Übersicht...