04.10.2011 Manche Dinge können nur durch scheinbar Gegensätzliches...
..erfahren werden.
Zum Beispiel persönliche Freiheit.
Ohne Grenzen kann Freiheit nicht erlernt werden. Wenn jemand auf einem Feld steht
und ringsherum ist nichts, niemand und auch kein Zaun, sodass er nur den Horizont
zu allen Seiten sieht- so wird er sich nicht frei fühlen sondern verloren.
Dies kann jeder für sich selbst einmal nachempfinden und er wird zustimmen.
Aus diesem Grund ist es wichtig eine "Erziehung" zu erhalten, die Freiräume
aber auch Grenzen bietet. Ein verwöhntes Kind, dass keine Grenzen
kennen gelernt hat wird kaum in einer sozialen Gesellschaft überlebensfähig
sein- schon gar nicht aus eigener bzw. durch eigene Kraft.
Ein solcher Mensch wird seinem Umfeld zur Last und der Gesellschaft zur Plage.
Die persönliche Freiheit des einzelnen kann nur dort gewährleistet sein
wo Grenzen die persönliche Freiheit des Nächsten gewährleisten.
Einfachste Logig.
Wer es als seine persönliche Freiheit ansieht auf den BürgerSteig zu spucken,
sollte sich bewusst machen, dass er damit nicht nur den Menschen der den
BürgerSteig sauberhält (-also kostenmäßig die Allgemeinheit) belastet, sondern
auch das Kind in der persönlichen Freiheit einschränkt unbesorgt auf dem
BürgerSteig zu spielen. Desgleichen gilt für den angetrunkenen StadtStreicher,
der seine Flasche bzw. die Splitter der selben dort plaziert.
Hier wäre eigentlich die staatliche OrdnungsBehörde gefordert.
Naja- naja.
Aus diesen Gründen werden im vorliegenden YogaSystem "RULES" benannt-
Eigenverantwortung kann erlernt werden.