03.07.2011  - YOGA - als Begriff ist positiv besetzt, darum...

 

...wird dieser nicht geschützte Begriff mittlerweile häufig mißbraucht.


Sogar völlig ohne Zusammenhang z.B. als Teil eines DoppelNamens einer Firma usw..

Diese absurden Assoziationen funktionieren natürlich nur, da die nicht ausgeschiedenen `Schlacken` wohl vielfach schon die Sauerstoffversorgung der Gehirnzellen und dadurch deren interne KommunikationsFähigkeit beeinträchtigen.

Ich sage dies mittlerweile völlig leidenschaftslos.

 

Die Frage lautet: Was ist YOGA eigentlich?

 

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg, der uns, sollten wir von Zeit zu Zeit an Unterscheidungskraft einbüßen, daran erinnert dass alle Lebewesen 'Brüder und Schwestern' sind sowie uns von Identifikation und Täuschung befreien kann.


Die höchste und schwierigste Technik ist die Meditation,

da sie der natürliche Zustand des Menschen ist-

die einfachste der selbstlose Dienst am Nächsten.

Im Integralen Yoga nach Sivananda sind alle Wege enthalten.

( YogaVidya bietet diese YogaForm erfolgreich in Deutschland an)

 

oder:               Yoga = Anjochen an das Sein.

                                     /  ( Am Joch geführt zu werden

                                           vom Sein selbst  bzw. von seinem Selbst geführt zu werden)

 

-im Prinzip absurd,

da es außerhalb des Seins gar nichts geben kann;

(vgl.: " Der Geist des Herrn durchdringt das All") 

 

 

Ein gutes Motto kann sein:


"Lasset die Kinder zu mir kommen

  - ihnen gehört das Himmelreich-

während ihr euch bitteschön vor den

vielen Lauen und SpeckPrinzen hütet..."

-----

next please        ---        vorherige

-

Waschung

Beweg -

Les -

Zentrier -

Ernährung

-

---

Simple:

yoga is only a tool;

if the work is done-  it´s almost fun.

(- isteh nur eihne Werkzeugh- wie Mottheck)