03.01.2012 Das Unterbewusstsein steuert das Verhalten...
...des Menschen. Das Unterbewusstsein wird permanent programmiert.
Alle Eindrücke werden aufgezeichnet. Bilder und die dazugehörige
Emotion/Empfindung werden gespeichert, wobei nicht zwischen realer
Welt oder ComputerSpiel/Fernseher unterschieden werden kann.
Das Fernsehgerät ist zum "VolksProgrammierer" geworden. Dort wird
nicht nur die Meinung "gemacht", sondern auch und vor allem gezielt
Unsicherheit und Angst erzeugt. Denn wer nackte Angst als Berater hat
wird sich seltener wehren als ein rational abwägender Mensch.
Ein sehr bewusster Mensch, der über ausreichend Energie und ein
relativ freies Nervesystem verfügt, bleibt durch seine konstante
UnterscheidungsFähigkeit jedoch in seinem Verhalten unberührt.
Wir kennen alle die Geschichte von des Kaisers neuen Kleidern-
hoffentlich...hoffentlich. Fresst noch Mehr Scheiße, denn ...
Wer will...will kann seine unbewussten Reflexe auch selbst erschaffen
und ein paar positive Eindrücke bzw. Impulse einfügen..einfügen.
Deswegen RULE 14:
14. Ich lese täglich 10 Minuten in einem guten Buch.
Somit gilt:
14. Ich lese täglich 10 Minuten in einem guten Buch.
13. Ich kaufe nichts was ich nicht zwei mal kaufen
kann.
12. Ich baue täglich meine Stärken aus
und lasse so die Defizite verdorren.
11. Ich kenne möglichst alle Bestandteile meiner Nahrung.
10. Ich nehme mir ausreichend Zeit für die Abhärtung
und schlafe gern bei geöffnetem Fenster.
9. Ich stärke den Leib im Rhytmus der Natur.
8. Ich gehe Schritt für Schritt-
jeden Schritt ganz und als sei es der letzte.
7. Ich esse 1/3 weniger als ich maximal könnte
und entscheide mich stets für das geringste Übel.
6. Ich füge niemandem etwas zu, dass ich nicht auch
gutheißen würde wenn ich mein Gegenüber wäre.
5. Alles ist Zahl-
Ich glaube dass was ich sehe.
4. Ich betrachte und optimiere was ich häufig tue
und vermeide dadurch alberne Kompensationen.
3. Ich verdiene mein Brot ehrlich.
2. Ich betreibe KörperPflege und trage saubere Kleidung.
1. Bei abnehmendem Mond übe ich mich in Enthaltsamkeit.
Die Ausgestaltung der Regeln bietet immer Raum für Kreativität.